Die 3-Tage-Seminare im Überblick



Während der 3-Tage-Seminare setzen sich die Teilnehmer intensiv mit psychischen und/oder physischen Problemen auseinander. Diese Auseinandersetzung geschieht in der Gruppe, so dass die Prinzipien „ich zeige mich“ und „jeder lernt von jedem“ zum Tragen kommen. Hierbei unterliegen der Therapeut und die Teilnehmer der absoluten Schweigepflicht, so dass ein Raum des Vertrauens entsteht. Die Seminare behandeln elementare Aspekte, mit denen es sich während der eigenen persönlichen Entwicklung und Heilung auseinander zu setzen gilt. Wir stellen uns Hindernissen, die der Heilung (dem sog. „Einssein mit uns selbst“) im Wege stehen. Je tiefgreifender und je facettenreicher sich ein Mensch mit diesen Hindernissen beschäftigt und auseinandersetzt, desto besser und allumfassender ist sein Verständnis diesbezüglich. Dieses Verständnis schafft Potential für Veränderung, so dass sich ein Weg zur Besserung bzw. Heilung öffnen kann.




Das 3-Tage-Seminar biete ich in drei Varianten an:

  • Basic  - Das Basic-Seminar klärt über allgemeine Hindernisse auf, die der Verbesserung eines psychischen und/oder physischen Problems im Wege stehen können.
  • Special  - Das Special-Seminar behandelt ein bestimmtes Thema, d.h. die Teilnehmer haben ein ähnliches oder gleiches psychisches und/oder physisches Anliegen.
  • Intensiv  - Das Intensiv-Seminar ist Themen unabhängig, also thematisch "offen", so dass die Themen der Teilnehmer unterschiedlich sein können.



Wie gehe ich während der Seminare therapeutisch vor?

Während der Seminare wende ich die Gesprächstherapie, die Therapieansätze Energetische Heilarbeit, Gruppenheilchanneling und Energetische Aufstellungsarbeit, sowie diverse Körper-, Gesprächs- und Reflexionsübungen an.



  • Was ist mit "Energetischer Heilarbeit" bzw. "Gruppenheichanneling" gemeint?  Während der Energetischen Heilarbeit bzw. während des Gruppenheilchannlings werden die Teilnehmer durch bewusste Arbeit mit der Atmung und durch die Steigerung des Körperbewusstseins mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen in eine Tiefenentspannung geführt, die es ihnen ermöglicht, an Informationen aus ihrem Unterbewusstsein zu kommen. Ausgerichtet auf das Sitzungsthema dürfen sich Gefühle, Bilder, Erinnerungen, Blockaden und tief sitzende Traumata zeigen, woraufhin Heil- und Klärungsimpulse gesetzt werden.
  • Was habe ich unter "Energetischer Aufstellungsarbeit" zu verstehen?  Die Energetische Aufstellungsarbeit fußt auf der klassischen Familienaufstellung nach Bert Hellinger. Hierbei werden im klassischem Sinne von einem Teilnehmer aus dem Kreis der Anwesenden sog. Stellvertreter für seine eigenen Familienmitglieder gewählt. Diese werden dann im Gruppenraum so angeordnet, wie es der subjektiven Wirklichkeit des Teilnehmers entspricht. Daraus resultiert die Möglichkeit, das vom Teilnehmer subjektiv erlebte Beziehungsgeflecht innerhalb seines (aufgestellten) Familien-Systems wahrzunehmen und Verstrickungen zu erkennen. Systematische Aufstellungen bringen etwas „Verborgenes“ ans Licht, das sich jenseits von Manipulation und bewusstem Hintergrundwissen zeigen kann. Bei Aufstellungen ist immer wieder zu beobachten, dass Stellvertreter recht genaue Auskunft über Befindlichkeiten von vertretenen Personen oder Sachverhalte geben können. Diese Methode ist also nicht auf Familienthemen beschränkt. Auch berufliche Beziehungskonstellationen und andere Dynamiken aus den verschiedensten Lebenskontexten können auf diese Weise „sichtbar“ gemacht werden. Auf Grund seiner universellen Einsatzmöglichkeit nenne ich diesen Therapieansatz bewusst „Energetische Aufstellungsarbeit“. Diese ist über die Jahre zu einer wichtigen therapeutischen Säule der Seminare geworden, da mit ihr Komplexes sehr anschaulich und praktisch (nämlich durch "Erleben und Erfahren") vermittelt werden kann.



ZU DEN AKTUELLEN SEMINAREN